Adam-Riese-Schule          Bad Staffelstein  

Grund- und Mittelschule

Herzlich willkommen

Grußworte der Schulleitung 

Liebe Eltern,

liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Leserinnen und Leser,

schon wieder beginnt ein neues Schuljahr! Wie ein unbeschriebenes Blatt liegt es vor uns, friedlich und voller Hoffnungen …

Hoffnungen auf neue Freundschaften,

Hoffnungen auf gute Noten und schulischen Erfolg,

Hoffnung darauf, dass die neue Lehrkraft genauso viel Spaß versteht wie die vormalige,

Hoffnung auf gute Gespräche,

Hoffnung auf einen spannenden Unterricht,

Hoffnung auf Neuanfänge …

Wir alle hier an der Adam-Riese-Schule setzen uns dafür ein, dass das neue Schuljahr gelingt und dass viele dieser Hoffnungen in Erfüllung gehen. Das schaffen wir aber nur mit vereinten Kräften! Liebe Eltern, unterstützen Sie uns in unserer täglichen Erziehungs- und Bildungsarbeit und arbeiten Sie mit uns wieder vertrauensvoll zusammen! Und mindestens genauso wichtig: Liebe Schülerinnen und Schüler, wir zählen auf euch, gebt euer Bestes!

In diesem Sinne ein erfolgreiches Schuljahr 2024/2025

Silke Fischer, Schulleiterin der Adam-Riese-Schule


Unsere Stärke:

Zukunftsorientierung

In unserem im Jahr 2022 neu eingeweihten und komplett sanierten Schulhaus treffen unsere Schüler auf eine hochmoderne Technik und gut ausgestattete Fachräume.

Smarte Tafeln

In allen Klassenräumen befinden sich eine internetfähige und smarte Tafel und eine Dokumentenkamera.

Hochmoderner NT-Raum

Die naturwissenschaftlichen Fächer werden hier unterrichtet.

Geräumige Fachräume

In den praktischen Fächern können wertvolle, berufsnahe Erfahrungen gesammelt werden.

Dreifach-Turnhalle

In unserer gut ausgestatteten Dreifach-Turnhalle macht Sporttreiben viel Spaß.


Unser Namensgeber

Adam Ries

Adam Ries

Im Jahre 1492 wurde der Rechenmeister Adam Ries in Staffelstein am Main geboren. Ab 1523 war er als Beamter im sächsischen Bergbau tätig und verfasste mehrere neuartige deutsche Rechenbücher, zum Beispiel "Rechenung auff der Liniehen" und "Rechenung auff der Liniehen und Federn". In seiner ungedruckten "Coss", einer Einführung in die Algebra, erscheint erstmalig ein Wurzelzeichen. Die Lehrbücher Rieses waren an der Praxis ausgerichtet und umfassten deswegen zahlreiche Beispiele aus dem kaufmännischen Alltag.

Erstellen Sie Ihre Webseite gratis! Diese Website wurde mit Webnode erstellt. Erstellen Sie Ihre eigene Seite noch heute kostenfrei! Los geht´s
Wir verwenden Cookies, um das einwandfreie Funktionieren und die Sicherheit der Website zu gewährleitsen und eine bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten.

Erweiterte Einstellungen

Hier können Sie Ihre bevorzugten Cookie-Einstellungen anpassen. Aktivieren oder deaktivieren Sie die folgenden Kategorien und speichern Sie Ihre Auswahl.

Die essentiellen Cookies sind für das sichere und korrekte Funktionieren unserer Website und den Registrierungsprozess unerlässlich.
Die funktionellen Cookies speichern Ihre Präferenzen für unsere Website und ermöglichen eine individuelle Anpassung.
Die Performance-Cookies stellen ein angepasstes Funktionieren der Website sicher.
Die Marketing-Cookies ermöglichen es uns, die Leistung unserer Website zu messen und analysieren.